Image for Staatlichkeit in Zeiten Des Statebuilding

Staatlichkeit in Zeiten Des Statebuilding : Intervention Und Herrschaft in Bosnien Und Herzegowina

Part of the Strategische Kultur Europas series
See all formats and editions

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Studienpreis 2009, Sektion Sozialwissenschaften.
Statebuilding ist zu einer Kernaufgabe globalen Regierens avanciert. Bisherige Versuche, durch internationale Interventionen Staaten nach westlichem Muster zu formen, sind jedoch hinter ihren Zielen zuruckgeblieben. Diese Studie geht der Frage nach, wie sich liberales Statebuildung auf die Institutionalisierungsdynamik staatlicher Herrschaft auswirkt. Am Beispiel Bosnien und Herzegowina wird gezeigt, dass Statebuilding gleichzeitige Prozesse der Staatsstarkung und -schwachung auslost. Diese tragen einerseits zum Aufbau formaler Institutionen bei, andererseits behindern sie aber in vielerlei Hinsicht die Konsolidierung legal-rationaler Staatlichkeit. Im Ergebnis mangelt es dem bosnisch-herzegowinischen Staat hinter einer modernen Staatsfassade an substanzieller Handlungsfahigkeit und Legitimitat. Die internationale Politik des Statebuilding stot letztlich an strukturelle Grenzen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£53.68 Save 20.00%
RRP £67.10