Image for Lotte Laserstein

Lotte Laserstein : Meine einzige Wirklichkeit

See all formats and editions

Spricht man von der "verschollenen Generation", zahlt hierzu auch Lotte Laserstein (1898-1993).

Nach der Machtubernahme der Nationalsozialisten musste sie Deutschland verlassen, der Vertreibung folgte das nachhaltige Vergessen.

Dabei begann Lasersteins kunstlerische Laufbahn vielversprechend: 1927 beendete sie als eine der ersten Frauen das Studium an der Berliner Akademie mit Auszeichnung und machte sich in der Kunstmetropole rasch einen Namen.

Ihre Arbeiten stehen der Neuen Sachlichkeit nahe, doch fehlt ihnen die unterkuhlte, sezierende Glatte.

Lasersteins selbstbewusster Blick auf die Neue Frau, ihre handwerkliche Virtuositat, ihr Spiel mit traditionellen und modernen Bildformeln sowie die Synthese aus Sachlichkeit und Sensibilitat, Monumentalitat und Intimitat verleihen ihren Bildern eine bestechende Zeitgenossenschaft und uberzeitliche Aktualitat.

In letzter Zeit wurden Lasersteins Werke wiederholt in Ausstellungen gezeigt; durch Ankaufe renommierter Museen ist die Malerin sukzessive in den kunsthistorischen Kanon zuruckgekehrt.

Kenntnisreich analysiert die Autorin das beeindruckende OEuvre und entwirft einfuhlsam ein bewegendes Lebensbild der Kunstlerin.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£21.60 Save 20.00%
RRP £27.00
Product Details
De Gruyter
3422074546 / 9783422074545
Hardback
04/01/2018
Germany
248 pages, 72 Illustrations, black and white; 92 Illustrations, color
230 x 280 mm, 1443 grams
Professional & Vocational Learn More