Image for Der digitalisierte Staat - Chancen und Herausforderungen für den modernen Staat

Der digitalisierte Staat - Chancen und Herausforderungen für den modernen Staat

Greve, Ruth(Edited by)Gwiasda, Benjamin(Edited by)Kemper, Thomas(Edited by)Moir, Joshua(Edited by)Muller, Sabrina(Edited by)Schonberger, Arno(Edited by)Stocker, Sebastian(Edited by)Wagner, Julia(Edited by)Wolff, Lydia(Edited by)
See all formats and editions

Unbegrenzter Zugang zu Informationen und neue Möglichkeiten für die Wirtschaft – die Chancen der Digitalisierung sind vielseitig.

Gleichzeitig bestehen zahlreiche Herausforderungen wirtschaftlicher, politischer und sozialer Art, die nach Antworten verlangen.

Diese digitale Transformation aus öffentlich-rechtlicher Perspektive zu vermessen, hatte sich die 60.

Assistententagung, die im März 2020 an der Universität Trier stattfand, zum Ziel gesetzt.

Der daraus hervorgegangene Tagungsband versammelt Antworten junger deutschsprachiger Wissenschaftler*innen auf die Frage, welche Chancen und Herausforderungen die Digitalisierung für moderne Staaten bereithält und wie unser Rechtsrahmen mit Blick auf den digitalen Wandel fortzuentwickeln ist.Mit Beiträgen vonDr. Wolfgang Abromeit, Dr. Ranjana Andrea Achleitner, Alice Bertram, Nikolas Eisentraut, Roman Friedrich, Matthias Haag, Eleonora Heim, Alexander Iben, Dirk Müllmann, Dorothea Mund, Elisabeth Paar, Dirk Pohl, Lasse Ramson, Sebastian Schwab, Dr. Rike Sinder, Julia Sinnig, Dr. Berit Völzmann und Dr. Stephan Wagner

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£71.64
Product Details
Nomos Verlag
3748907494 / 9783748907497
eBook (Adobe Pdf)
10/09/2020
1 pages
Copy: 40%; print: 40%