Image for „Die Heimstatt des Historikers sind die Archive.“

„Die Heimstatt des Historikers sind die Archive.“ : Festschrift fur Lothar Hobelt

Angelow, Prof. Dr. Jurgen(Contributions by)Boyer, Prof. Dr. John W.(Contributions by)Brauneder, Univ.-Prof. Dr. Wilhelm(Contributions by)Brennan, Dr. Christopher(Contributions by)Brix, Dr. Emil(Contributions by)Buchmann, Dr. Bertrand Michael(Contributions by)Cornwall, Prof. Mark(Contributions by)de Rezende Martins, Estevao C.(Contributions by)Drobesch, ao. Univ.-Prof. Dr. Werner(Contributions by)Napoli, Mario Di(Contributions by)
Part of the Schriftenreihe des Forschungsinstituts fur politisch-historische Studien der Dr. Wilfried-Haslauer-Bibliothek series
See all formats and editions

Diese Festschrift wurdigt Lothar Hobelt als herausragenden osterreichischen Historiker.

Seine substantiellen Werke stechen aufgrund ihrer zeitlichen Breite (von der fruhen Neuzeit bis in die Gegenwart), ihrer thematischen Vielfalt (Politik, Parteien, internationale Beziehungen, Militar, Wahlen, Nationalitaten, Adel, ...) und aufgrund einer vorbildlichen Quellenarbeit hervor.

Hobelts wissenschaftliches Bestreben ist es, Grundlagenforschung zu betreiben und Lucken der Geschichtsschreibung zu schlieen, um nicht zu falschen Synthesen oder fehlerhaften Uberblicksdarstellungen zu kommen. 61 Autoren verfassten Aufsatze zu den Themenbereichen Europa im 18.

Jahrhundert, Osterreich in den internationalen Beziehungen, Habsburger, Nationalsozialismus, Bohmisch-mahrische Geschichte, Innenpolitik in Osterreich(-Ungarn), Deutschland und Europa, Parlamentarismus, Wirtschafts-, Militar-, Bildungs-, Rechtsgeschichte und Erinnerungskultur.

Ein Werkverzeichnis rundet den Band ab (32 Bucher, rund 330 Aufsatze).

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£71.99
Product Details
Bohlau Verlag
320521563X / 9783205215639
Hardback
14/11/2022
Germany
856 pages, mit 16 s/w u. farb. Abb.
175 x 245 mm, 1550 grams