Image for Wissenschaft, Kirche, Staat und Politik: Schleiermacher im Preuischen Reformprozess

Wissenschaft, Kirche, Staat und Politik: Schleiermacher im Preuischen Reformprozess

Arndt, Andreas(Edited by)Gerber, Simon(Edited by)Schmidt, Sarah(Edited by)
See all formats and editions

Mit der Ubersiedlung nach Berlin 1807/1808 etabliert sich Friedrich Schleiermacher beruflich und privat im Wirkungskreis seines zukunftigen Lebens.

Er wird ein erfolgreicher Prediger und Hochschullehrer, nimmt aktiv am geselligen und intellektuellen Leben der wissenschaftlich wie kunstlerisch aufstrebenden preuischen Metropole teil und spielt eine aktive Rolle im preuischen Reformprozess.

Insbesondere in der Bildungs- und Kirchenreform hinterlasst er seine Handschrift.Die Beitrage des vorliegenden Bandes rekonstruieren zum einen Schleiermachers akademisches, politisches und personliches Umfeld im preuischen Reformprozess; zum anderen widmen sie sich in einer systematischen Perspektive Schleiermachers philosophischen, theologischen und philologischen Entwurfen und Projekten, die den Reformprozess begleiten und theoretisch begrunden.Die von unterschiedlichen Disziplinen vorgenommene Auswertung der Rolle Schleiermachers im preuischen Reformprozess greift dabei auch auf bisher noch nicht veroffentlichte Materialien und Manuskripte zuruck und kommt dabei zu uberraschenden Perspektiven und Einschatzungen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£41.00
Product Details
De Gruyter
3110621517 / 9783110621518
eBook (Adobe Pdf)
14/01/2019
English
335 pages
Copy: 10%; print: 10%