Image for Die Funktion Der Schule. Ein Theorievergleich Zwischen Pierre Bourdieu Und Niklas Luhmann

Die Funktion Der Schule. Ein Theorievergleich Zwischen Pierre Bourdieu Und Niklas Luhmann

See all formats and editions

Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Padagogik - Allgemein, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Ruhr-Universitat Bochum (Institut fur Padagogik), Veranstaltung: Hauptseminar: Luhmann beobachtet: Erziehung und Schule, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In erster Linie ein Theorievergleich, der im speziellen auf die Funktion der Schule angewendet wird , Abstract: Ein Theorievergleich zwischen Pierre Bourdieu und Niklas Luhmann unter dem speziellen Aspekt der Funktion der SchuleIn der vorliegenden Arbeit werden die Theorien von Pierre Bourdieu und Niklas Luhmann umfassend erläutert und daraufhin diskutiert, welche Konsequenzen sich aus diesen für das Erziehungssystem der Gesellschaft und im Speziellen für die Funktion der Schule ergeben.

Dabei zeigen sich grundlegende Differenzen in den Ansichten, die völlig unterschiedliche Herangehensweisen an das Problem aufweisen, in wie weit die Schule die Erziehung im El-ternhaus ergänzen oder gar ersetzen kann.

Diese unterschiedlichen Ansätze werden erläutert und bezüglich ihrer Vor- und Nachteile diskutiert.

Das Für und Wider beider soziologischer Ansätze wird abgewogen und, so weit überhaupt möglich, bewertet.

Diese Arbeit stellt nicht den Anspruch, eine universelle Lösung zu liefern, sondern ist vielmehr der Versuch, die Dis-kussion, die Angesichts von Gewalt an Schulen, Schulschwänzern, Pisa-Studien etc. hoch aktuell geführt wird, um einen weiteren theoretischen Aspekt zu erweitern.

Sich mit konträren soziologischen Theorien auseinander zu setzen, ist in diesem Zusammenhang eine Annähe-rung an das Problemfeld „Was kann und was muss die Schule leisten?", die jenseits der Dis-kussion um die konkrete Vorgehensweise Anregung zu einer Grundsatzdiskussion liefern soll.

Dass in diesem Zusammenhang gerade die Arbeiten von Bourdieu und Luhmann erörtert werden, geschieht bewusst, denn beide haben sich eindeutig zu der Fragestellung nach der soziologischen Funktion der Schule und ihrer gesellschaftlichen Aufgabe geäußert

Read More
Title Unavailable: Out of Print
Product Details
Grin Verlag Gmbh
3638649970 / 9783638649971
Paperback / softback
16/07/2007
Germany
72 pages
148 x 210 mm, 104 grams
General (US: Trade) Learn More