Image for Empirische Analyse der Autonomie lokaler Finanzwirtschaften in der Europaeischen Gemeinschaft

Empirische Analyse der Autonomie lokaler Finanzwirtschaften in der Europaeischen Gemeinschaft

See all formats and editions

Die Verwirklichung des europaischen Binnenmarktes erhoht die Mobilitat der Produktionsfaktoren in einem Wirtschaftraum ohne Grenzen.

Dies verstarkt die Standortkonkurrenz. Trotz zunehmender Harmonisierung und Zentralitat im europaischen Mastab ist die Bedeutung der dezentralen lokalen Ebene nicht geringer geworden.

Durch die international gewachsene Zahl der Konkurrenten ist der Wettbewerb um die Ansiedlung von Produktionsfaktoren eher noch gewachsen.

Zur Sicherung effizienter Standortpolitik ist ein hohes Ma an lokaler Finanzautonomie erforderlich.

Die Arbeit untersucht anhand von Daten des IMF die empirische Struktur der lokalen Einnahmen und Ausgaben sowie die daraus ableitbare Finanzautonomie der Mitgliedstaaten der Europaischen Gemeinschaft fur die Zeit von 1978 bis 1989.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£43.60 Save 20.00%
RRP £54.50
Product Details
3631473516 / 9783631473511
Paperback
01/08/1994
Germany
148 x 210 mm, 370 grams