Image for Uber die Gesundheitsphilosophie zum Prasentismus: Das Verstandnis von Gesundheit und Krankheit und das Arbeiten trotz Erkrankung

Uber die Gesundheitsphilosophie zum Prasentismus: Das Verstandnis von Gesundheit und Krankheit und das Arbeiten trotz Erkrankung (1. Aufl. 2019 edition.)

See all formats and editions

Mark-Alexander Solf betrachtet die Begrifflichkeit Gesundheitsökonomie aus einem philosophischen Blickwinkel und klärt, was im Allgemeinen unter Gesundheit und Ökonomie verstanden wird. Oft müssen Arbeitnehmer selbstständig entscheiden, ob sie zu krank zum Arbeiten sind oder nicht. Der Autor veranschaulicht, ob Arbeitnehmer mit ihrer Gesundheit auch ökonomisch umgehen. Die Literatur kennt unzählige Definitionen zu den Begriffen Krankheit und Gesundheit. Gänzlich wegweisend scheint keine der einschlägigen Definitionen von Gesundheit und Krankheit. Eine Folge dieses Dilemmas ist der Präsentismus mit seinen horrenden wirtschaftlichen Folgen.

Der Autor:

Dr. med. Mark-Alexander Solf, MHBA, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistenzarzt am Klinikum der Universität München (LMU) - Klinik für Anästhesiologie.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£35.99
Product Details
Springer
3658253886 / 9783658253882
eBook (Adobe Pdf)
31/01/2019
German
45 pages
Copy: 10%; print: 10%