Image for SE-Kommentar: SE-VO - SEAG - SEBG - Arbeitsrecht - Steuerrecht - Konzernrecht

SE-Kommentar: SE-VO - SEAG - SEBG - Arbeitsrecht - Steuerrecht - Konzernrecht (2. neu bearbeitete und erweiterte Auflage edition.)

Bayer, Walter(Edited by)Drygala, Tim(Edited by)Ehricke, Ulrich(Edited by)Fleischer, Holger(Edited by)Hommelhoff, Peter(Edited by)Hommelhoff, Peter(Edited by)Kleindiek, Detlef(Edited by)Lachler, Christoph(Edited by)Langhein, Gerd(Edited by)Lutter, Marcus(Edited by)Lutter, Marcus(Edited by)Merkt, Hanno(Edited by)Middendorf, Stefan(Edited by)Oetker, Hartmut(Edited by)Ringe, Georg(Edited by)Sailer-Coceani, Viola(Edited by)Schmidt, Jessica(Edited by)Schon, Wolfgang(Edited by)Spindler, Gerald(Edited by)Teichmann, Christoph(Edited by)Teichmann, Christoph(Edited by)Ziemons, Hildegard(Edited by)
See all formats and editions

10 Jahre Societas Europaea

Zum zehnjährigen Bestehen der Rechtsform der Europäischen Aktiengesellschaft setzt der SE-Kommentar in seiner nunmehr 2. Auflage erneut Maßstäbe bei der Erschließung des vielschichtigen SE-Regelwerks.

Ein topaktueller Kommentar
Exzellente Kenner der Materie aus Wissenschaft und Praxis setzen sich auf höchstem Niveau mit den Erfahrungen und Themen auseinander, die sich seit Entstehung der SE in der Unternehmenspraxis ergeben haben. Dabei berücksichtigt das Werk sämtliche seit der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetze bis hin zu den derzeit diskutierten Gesetzesvorhaben.

Ihre Vorteile:

  • Hervorragende Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
  • Meinungsbildende und praxisgerechte Kommentierungen
  • Höchste Aktualität, mit kompletter Einarbeitung des auch für die SE relevanten neuen Gesetzes zur Geschlechterquote und Ausblicken auf wichtige zu erwartende Änderungen
  • Neue Beiträge zur praktischen Anwendung der SE in der arbeitsrechtlichen Praxis sowie zum Steuer- und Konzernrecht der SE
  • Sorgfältige Auswertung der seit der Vorauflage erschienenen Literatur
  • Ideale Verzahnung mit dem AktG-Kommentar von K. Schmidt/Lutter

Inhalt:

SE-VO - Steht als normative Grundlage der SE im Mittelpunkt des Kommentars
SEAG - Fügt sich an Ort und Stelle nahtlos in die Erläuterungen zur SE-VO ein
SEBG und SE in der arbeitsrechtlichen Praxis - Vollständige und umfassende Kommentierung des Arbeitsrechts der SE mit einem neuen Abschnitt zum Ablauf der Mitbestimmungsverhandlungen und zu Mitbestimmungsvereinbarungen
SE im Steuerrecht - Einordnung der steuerlichen Rahmenbedingungen einer SE in den gesetzlichen Zusammenhang
SE-Konzernrecht - Beleuchtet die relevanten Fragestellungen, die sich bei einer SE im Konzernverbund ergeben

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£226.50
Product Details
Otto Schmidt
3504384158 / 9783504384159
eBook (Adobe Pdf)
26/06/2015
German
1427 pages
Copy: 10%; print: 10%