Image for Systematische Metaphernanalyse als Methode der qualitativen Sozialforschung

Systematische Metaphernanalyse als Methode der qualitativen Sozialforschung (1. Aufl. 2016.)

See all formats and editions

Das Buch beabsichtigt die Forschungsmethodik einer systematischen Metaphernanalyse als Methode der qualitativen Forschung in ihrer Logik zu rekonstruieren. 
Die linguistische Metapherntheorie nach Lakoff und Johnson zielt auf alltägliche Denkmuster ab und hat darum im angelsächsischen Sprachraum eine große Resonanz in den Sozialwissenschaften erzeugt. Der vorliegende Band entwickelt sie als qualitatives Forschungsverfahren und als spezifische Hermeneutik weiter. Ihr Kernbegriff, das "metaphorische Konzept", wird in seiner Reichweite mit Begriffen wie Deutungsmuster, Habitus, tacit knowledge, sozialen Repräsentationen und Diskurs verglichen. Es folgen eine Übersicht bisheriger Studien in den Sozialwissenschaften und ein ausgearbeiteter methodischer Vorschlag. 

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£43.99
Product Details
Springer vs
365813464X / 9783658134648
eBook (Adobe Pdf, EPUB)
300.1
23/06/2016
German
565 pages
Copy: 10%; print: 10%