Image for Stillleben auf Sylt - Eindrucke und Erinnerungen eines Schriftstellers

Stillleben auf Sylt - Eindrucke und Erinnerungen eines Schriftstellers : Tagebucheintrage von 1859 und 1876

See all formats and editions

„Dazu ist das Badeleben hochst monoton. Keine Musik, kein Tanz, keine Gesellschaften."Sylt, bevor der Hindenburgdamm gebaut wurde und die Touristenflut begann: Julius Rodenbergs Tagebucheinträge von 1859 und 1876 zeigen Sylt im Wandel.

Die ersten Touristen reisen zu den Badeanlagen in Westerland.

Sie kommen bei Privatleuten unter, ohne fließend Wasser und Komfort.

Sie veränderten die Insel zu dem Urlaubsort, den wir heute kennen.

Julius Rodenberg beschreibt den Beginn des Tourismusbetriebs und die Lebensgeschichten der Einwohner und Besucher lebensnah. Julius Rodenberg (1831-1914) war Gründer der Deutschen Rundschau.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£22.94 Save 15.00%
RRP £26.99
Product Details
Severus
3963451386 / 9783963451386
Paperback / softback
25/03/2021
140 pages
127 x 203 mm, 159 grams
General (US: Trade) Learn More