Image for Intergenerationale Qualitative Forschung: Theoretische und methodische Perspektiven

Intergenerationale Qualitative Forschung: Theoretische und methodische Perspektiven (1. Aufl. 2017 edition.)

Boker, Kathrin(Edited by)Zolch, Janina(Edited by)
See all formats and editions

Die Familiengeschichte sowie die familialen Beziehungen eines Menschen werden als Rahmung, Hintergrund und Bestandteil der eigenen Lebensgeschichte in besonderem Maße wirksam. Daher ist es in Hinblick auf bestimmte Fragestellungen gewinnbringend oder gar unverzichtbar, nicht nur Einzelbiographien zu untersuchen, sondern mehrere Generationen einer Familie in den Blick zu nehmen.
Der Sammelband zeigt die Vielfalt der methodischen und theoretischen Zugänge der intergenerationalen qualitativen Forschung auf und gibt einen Überblick über Ertrag und Potenzial der eingesetzten Methoden. In den einzelnen Beiträgen wird deutlich, wie die komplexen Verbindungen innerhalb der Daten angemessen abgebildet werden können. 

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£31.99
Product Details
Springer vs
365811729X / 9783658117290
eBook (Adobe Pdf)
25/10/2016
German
229 pages
Copy: 10%; print: 10%