Image for Umweltmanagement bei der Offshore Olforderung

Umweltmanagement bei der Offshore Olforderung

See all formats and editions

Das grote Umweltrisiko bei der Offshore-Olforderung liegt im Upstream-Bereich.

Das heit, die Phase, in der der Prozess der Suche und Forderung von Rohol einsetzt.

Er kann jedoch weniger Auswirkungen haben, wenn die Aktivitat gut beaufsichtigt und verwaltet wird.

Im Prozess der Olforderung konnen unregulierte Aktivitaten jederzeit die reichen und empfindlichen Meeresokosysteme storen oder die Fischereitatigkeiten schwachen, von denen die lokalen Fischer abhangig sind.

Dieser jungste Olfund im Tiefsee-Offshore-Block Sangomar kommt in einem Kontext, in dem die wissenschaftlichen Kenntnisse uber die Meeresumwelt sehr begrenzt sind.

Auch die Einfuhrung von technischen Manahmen zur Verringerung des Umweltrisikos ist noch nicht erfolgt.

Die Fahigkeit des Staates, den verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt zu kontrollieren und zu gewahrleisten, ist nach wie vor gering.

Die Gefahr negativer Auswirkungen auf die marine Biodiversitat, von der die Fischerei abhangig ist, durch die Entwicklung des Olprojekts vor der kleinen Kuste verdient daher die besondere Aufmerksamkeit aller Beteiligten.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£19.80 Save 10.00%
RRP £22.00
Product Details
Verlag Unser Wissen
6206039315 / 9786206039310
Paperback / softback
31/05/2023
56 pages
152 x 229 mm, 95 grams