Image for Die Handlungsmacht asthetischer Objekte

Die Handlungsmacht asthetischer Objekte

Schlitte, Annika(Edited by)Verne, Markus(Edited by)Wedekind, Gregor(Edited by)
Part of the Phoenix series
See all formats and editions

AEsthetische Erfahrungen sind ohne spezifische Objekte grundsatzlich nicht zu denken.

Welche Folgen hat diese Objektbezogenheit fur das Wesen asthetischer Erfahrung?

Inwieweit bestimmen asthetische Objekte die Art ihrer Erfahrung mit und damit auch ihre reflexiven und praktischen Folgen?

Die Beitrage des Bandes verfolgen ihr Thema einerseits empirisch, durch die Untersuchung konkreter asthetischer Objekte aus Kunst, Popularkultur und Religion, zum anderen aber auch durch fachhistorische und theoretische Reflexionen.

In Auseinandersetzung mit theoretischen Neujustierungen wie Posthumanismus, Akteur-Netzwerk-Theorie, objekt-orientierter relationaler Ontologie, spekulativem Realismus werden die herkoemmlichen sozialkonstruktivistischen Erklarungsmodelle uberwunden zugunsten einer Bestimmung des AEsthetischen als notwendiges Wechselspiel aus Objekt und Erfahrung, bei dem beides eng aufeinander bezogen ist, ohne dass aber das eine im jeweils anderen tatsachlich auch aufginge.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£36.40 Save 20.00%
RRP £45.50
Product Details
De Gruyter
3110702797 / 9783110702798
Hardback
701.17
31/12/2021
Germany
German
224 pages : illustrations (black and white, and colour)
24 cm
Professional & Vocational Learn More