Image for Erwartete und realisierte Wirkungen des EU-Binnenmarktes: Integrationsergebnisse, Erfolge und Versaumnisse beim Aufbau eines Gemeinsamen Marktes analysiert anhand des Cecchini-Berichts von 1988

Erwartete und realisierte Wirkungen des EU-Binnenmarktes: Integrationsergebnisse, Erfolge und Versaumnisse beim Aufbau eines Gemeinsamen Marktes analysiert anhand des Cecchini-Berichts von 1988

See all formats and editions

Die Weltwirtschaftsbeziehungen der vergangenen und zukunftigen Jahre sind gepragt von einer Vielzahl regionaler Integrationsprojekte .

Auch die Europaische Union (EU) stellt eine solche Verbindung von Volkswirtschaften dar, welche ein umfangreiches, komplexes Gebilde mit unterschiedlich intensiven Auspragungen des Zusammenwachsens in vielerlei Bereichen geworden ist.

Der europische Binnenmarkt sollte einen groen Sprung hin zu einer wachstumsstarken Wirtschaftsgemeinschaft darstellen, die in Konkurrenz zu anderen groen Wirtschaftsmchten wie den USA und den aufstrebenden Teilen Asiens erfolgreich bestehen kann.

Tatschlich bietet er einerseits groe Chancen durch freies marktwirtschaftliches Handeln unter Wettbewerb, er birgt jedoch auch Probleme und Hemmnisse.

Aufgrund solcher Hemmnisse entsprechen die erwarteten Wirkungen eines Integrationsprozesses hufig nicht den unter Realbedingungen tatschlich realisierten.

Konkrete Fragestellungen, die bei der Analyse der erzielten Erfolge immer wieder auftauchen, sind somit die nach den zentralen Aspekten des europischen Integrationsprozesses.

In welchen Bereichen hat die Integration berhaupt Einfluss auf Wirtschaft und Wohlstand?

Inwieweit bestand seit Vollendung der Zollunion und besteht heute berhaupt noch Potential zur weiteren Vertiefung der Verflechtungen in der EU?

Welche Wirkungen sind tatschlich bis heute eingetreten?

Wurden die ausgelsten Wohlfahrts- und Handelseffekte im Vorhinein zu positiv eingeschtzt?

Und knnen die positiven Vernderungen wirklich auf die Implementierung des EU-Binnenmarktes und die ffnung der Mrkte zurckgefhrt werden?

Antworten auf diese Fragen liefert vorliegendes Werk - erarbeitet anhand des von der EU-Kommission beauftragten und im Jahr 1988 zu diesem Thema fertig gestellten Cecchini-Berichts.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£24.99
Product Details
Diplomica Verlag
3836621142 / 9783836621144
eBook (Adobe Pdf)
01/01/2009
English
48 pages
Copy: 100%; print: 100%