Image for Das Tierreich als Organismus bei Johann Baptist von Spix (1781-1826)

Das Tierreich als Organismus bei Johann Baptist von Spix (1781-1826) : Seine Auseinandersetzung mit der Mannigfaltigkeit im Tierreich:- Das «natuerliche» System

See all formats and editions

Johann Baptist von Spix (1791-1826), der Begrunder der Zoologischen Staatssammlung in Munchen, hat sich mit seinen wissenschaftlichen Arbeiten an einer im fruhen 19.

Jahrhundert ebenso wie heute aktuellen Diskussion in der Biologie beteiligt: an der Suche nach einem «naturlichen» System.

Ausgangspunkt der modernen Erorterungen zu diesem Thema, namlich der «naturlichen» Verwandtschaftsverhaltnisse der Lebewesen und der Entstehung ihrer Vielfalt, ist die durch Charles Robert Darwin 1859 begrundete Evolutionstheorie.

In der vordarwinischen Periode war durch zahlreiche Forscher wie Johann Friedrich Blumenbach, Jean Baptiste de Lamarck, Georges Cuvier - und auch J.

B. v. Spix - der Boden fur Darwin vorbereitet worden. Das Ziel der Arbeit ist es, die Schritte aufzuzeigen, die der Munchner Zoologe mit seinem Werk auf dem Weg zu einem modernen Verstehen von der Mannigfaltigkeit in der Natur (im Tierreich) und ihrer «naturlichen» Verknupfungen getan hat.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£74.50
Product Details
3631338074 / 9783631338070
Paperback
01/08/1998
Germany
148 x 210 mm, 600 grams