Image for Jenseits des autonomen Subjekts: Zur gesellschaftlichen Konstitution von Handlungsfahigkeit im Anschluss an Butler, Foucault und Marx

Jenseits des autonomen Subjekts: Zur gesellschaftlichen Konstitution von Handlungsfahigkeit im Anschluss an Butler, Foucault und Marx

Part of the Gender Studies series
See all formats and editions

Das autonome Subjekt ist in der Krise. Wie lässt sich aber Handlungsfähigkeit ohne Rückgriff auf eine unabhängige Instanz im Individuum denken?

Anhand der Arbeiten von Butler, Foucault und Marx rekonstruiert Hanna Meißner am Beispiel der Geschlechterdifferenz unterschiedliche strukturelle Dimensionen einer historischen Konstellation, in der Autonomie als Verleugnung der Abhängigkeit eine Bedingung subjektiver Handlungsfähigkeit darstellt.

Zugleich wird damit eine Kritikstrategie formuliert, die an den Dynamiken dieser spezifischen Form ansetzt und Handlungsfähigkeit als historisch bedingte Möglichkeit der Subjekte begreift, sich zu den Verhältnissen verhalten zu können.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£62.47
Product Details
Transcript
3839413818 / 9783839413814
eBook (Adobe Pdf)
01/01/2010
German
287 pages
Copy: 10%; print: 10%