Image for Politik, Staatsverschuldung und die deutsche Schuldenbremse

Politik, Staatsverschuldung und die deutsche Schuldenbremse

Part of the Europ?ische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Europ?enn series
See all formats and editions

Die Arbeit analysiert die Ursachen der deutschen Staatsverschuldung sowie ob und wie diese wirksam eingedammt werden kann.

Da demokratisch gewahlte Regierungen das Instrument der Kreditaufnahme zum Machterhalt missbrauchen konnen und Verteilungskampfe um die Last der Konsolidierung einen Abbau der Defizite verhindern, scheinen bindende Regeln dringend geboten.

Allerdings sind Regeln fur Regierungen meistens nicht sakrosankt, dies zeigt auch die Erfahrung mit Fiskalregeln in anderen Staaten.

Regierungen tendieren insbesondere in Krisenzeiten dazu, sich uber Regeln hinwegzusetzen.

Daher ist ein weiterer Kontrollmechanismus etwa in Form demokratischer Wahlen notwendig.

Die Empirie deutet aber darauf hin, dass Regierungen fur ihre Konsolidierungsbemuhungen nicht belohnt werden, sodass der Erfolg der Schuldenbremse mehr als fragwurdig ist.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£38.92 Save 20.00%
RRP £48.65
Product Details
Peter Lang AG
363162915X / 9783631629154
Paperback / softback
10/04/2013
Switzerland
210 pages