Image for Kindheit in Ost und West: Wandel der familialen Lebensformen aus Kindersicht

Kindheit in Ost und West: Wandel der familialen Lebensformen aus Kindersicht - 9 (2001st edition)

Part of the Dji - Familien-Survey series
See all formats and editions

Dieses Buch stellt erstmalig den Wandel der Lebensformen in der Familie in Ost und West aus der Sicht von Kindern dar.

Die Kindheit ist lange Zeit in der Sozialberichterstattung kaum bercksichtigt worden.

Das Buch schildert erstmalig alle Entwicklungen aus der Perspektive der Kinder und vergleicht mit Hilfe einer groen Sekundranalyse ihr unterschiedliches Schicksal in Ost und West.

Mit zunehmender Pluralisierung vervielfltigen sich die Lebensformen der Verheirateten und Nichtverheirateten.

Das trifft die jeweiligen Kinder besonders stark. Seit 40 Jahren erleben Kinder Vernderungen in immer jngerem Alter.

Wenn etwa die Mutter bei der Geburt des ersten Kindes unter 21 Jahre alt oder ihre Bildung hher als die des Vaters war, wird die Instabilitt fr die Kinder deutlich grer.

Traditionelle Bildungsungleichheit der Eltern geht hingegen mit relativ hoher Stabilitt einher. Andererseits erleben immer mehr nichtehelich geborene Kinder whrend ihrer gesamten Kindheit keine verheirateten Eltern mehr.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£35.99
Product Details
3322932036 / 9783322932037
eBook (Adobe Pdf)
09/03/2013
German
296 pages
Copy: 10%; print: 10%