Image for National Socialist Criminal Law

National Socialist Criminal Law

See all formats and editions

Diese innovative Studie versteht das nationalsozialistische Strafrecht - in Ubereinstimmung mit Kontinuitats- und Radikalisierungsthese - als rassistisch (antisemitisch), volkisch ("germanisch") und totalitar ausgerichtete Fortschreibung der autoritaren und antiliberalen Tendenzen des deutschen Strafrechts der Jahrhundertwende und der Weimarer Republik.

Dies wird durch die systematisch-analytische Aufbereitung der Texte relevanter Autoren belegt, wobei es primar um die - fur sich selbst sprechenden - Texte, nicht die moralische Beurteilung ihrer Verfasser geht.

Dabei werden auch Erkenntnisse zur Rezeption des deutschen (NS-) Strafrechts in Lateinamerika mitgeteilt.

Die besagte Kontinuitat existierte nicht nur ruckwartsgewandt (post-Weimar), sondern auch zukunftsgerichtet (Bonner Republik).

Kurzum, das NS-Strafrecht kam weder aus dem Nichts noch ist es nach 1945 vollig verschwunden.

Der zeitgenossische Versuch der identitaren Rekonstruktion des germanischen Mythos durch die sog. "neue Rechte" schliet daran nahtlos an.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£108.32
Product Details
Nomos Verlag
3845299258 / 9783845299259
eBook (Adobe Pdf)
27/09/2019
1 pages
Copy: 40%; print: 40%