Image for Euphemismen des Wirtschaftsdeutschen aus Sicht der anthropozentrischen Linguistik

Euphemismen des Wirtschaftsdeutschen aus Sicht der anthropozentrischen Linguistik - 2 (New Edition.)

Part of the Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten series
See all formats and editions

Die Arbeit untersucht die Präsenz von Euphemismen in wirtschaftsdeutschen Diskursen.

Anhand der analysierten Fachpressetexte über die Finanz- und Wirtschaftskrise im Zeitraum von 2007 bis 2011 werden Funktionen und Formen des Euphemisierens in einem kommunikativen Bereich diskutiert, der unter diesem Gesichtspunkt bislang als Terra incognita gelten darf.

In der sprachtheoretischen Reflexion werden für die Betrachtung der Euphemismen relevante Kriterien herausgearbeitet.

Den Zugang zum Untersuchungsgegenstand bietet die anthropozentrische Linguistik von Franciszek Grucza.

Zu den zentralen Ideen dieses Ansatzes gehören u. a. die Einbeziehung des Sprachbenutzers in die einschlägige Diskussion sowie die Frage nach dem ontologischen Status von Sprache.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£102.30
Product Details
Peter Lang
3653015456 / 9783653015454
eBook (Adobe Pdf)
19/07/2012
Germany
German
294 pages
Copy: 10%; print: 10%