Image for Handlungsorientierte Seniorenbildung

Handlungsorientierte Seniorenbildung : Modellprojekte: Konzeptionelle Uberlegungen - praktische Beispiele

See all formats and editions

Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, einen - gewi nicht voll- standigen - Uberblick uber innovative Tendenzen und Formen der Weiter- bildung fiir Altere zu liefern, aktuellen Bedurfnislagen alterer Menschen in Sachen Bildung auf die Spur zu kommen, die psychosozialen Grundlagen fiir die Artikulation bzw. fiir die Nicht-Auerung von Interessen zu hinter- fragen und mogliche konzeptionelle Ptobleme bei einer geplanten prakti- schen Umsetzung neuartiger Ansatze zu erortern.

Auswahlkriterium bei der Darstellung existierender Projekte der Seniorenbildung war dabei die Frage, inwieweit sie dem Ziel gewidmet sind, Handlungskompetenz zu erhalten und zu pflegen, weiterzuentwickeln und zu fordern, also lebens- gestaltende Fahigkeiten sowohl fur' s einzelne Subjekt als auch fur die Gesellschaft zu erschlieen: dies verstehen wir unter dem Begriff -handlungsorientierte Seniorenbildung-.

In dieser Zielsetzung und ihrem sich daraus ergebenden Aufbau verdankt unsere Studie ihr Zustandekommen dem Interesse des Amtes fiir Berufs- und Weiterbildung der Behorde fiir Schule, Jugend und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg an einer konzeptionellen Erweiterung und Verbesserung des Bildungsangebotes fiir SeniorInnen in Hamburg.

Der dar- aus resultierende Auftrag ermoglichte den Versuch, die bestehende Theorie und Praxis der handlungs orientierten Seniorenbildung genauer zu betrachten und zu durchdenken.

Namentlich Frau Dr. Dorothea Schreiber gilt unser Dank fiir die Ermoglichung unserer Arbeit und fiir die vielfaltigen Formen von Unterstutzung, die sie uns zukommen lie.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£42.99
Product Details
3810012602 / 9783810012609
Hardback
01/01/1994
0 x 0 mm, 350 grams