Image for Ritualtheorien: Ein einfuhrendes Handbuch

Ritualtheorien: Ein einfuhrendes Handbuch

Belliger, Andrea(Edited by)Krieger, David J.(Edited by)
See all formats and editions

Dieser Band vereint die bedeutendsten Ansätze zur Ritualforschung in einem Band und bringt zum ersten Mal in deutscher Sprache die wichtigsten Beiträge aus dem neuen Forschungsgebiet ''Ritual Studies'' zusammen. Über zwanzig Artikel werden in zwei Kategorien aufgeteilt: ''Allgemeine Ritualtheorien'' und ''Konkrete Studien zum Ritual in Kultur und Gesellschaft''.

Im allgemeinen Teil finden sich neben Klassikern der Ritualforschung wie Clifford Geertz, Victor Turner, Mary Douglas und Erving Goffman auch neuere Autoren wie z.B. der amerikanische Soziologe Albert Bergesen mit seiner Theorie der ''Rituellen Ordnung'' (ein Originalbeitrag zu diesem Band), Catherine Bell mit der epistemologischen Theorie der ''Ritualkonstruktion'', Caroline Humphrey and James Laidlaw mit der Theorie der ''Rituellen Einstellung'' und die umfassende Analyse des Rituals von Jan Platvoet.

Im zweiten Teil finden sich Artikel über rituelles Handeln in verschiedenen Bereichen von Kultur und Gesellschaft wie Politik, Psychotherapie, Kunst, Sport, Medien, Literatur, Theater, Recht und Feminismus.

Die Herausgeber stellen den Artikeln eine umfassende Einführung in das Gebiet der Ritualforschung voran.

Das Buch ist als Handbuch der Ritualforschung für Fachleute und als Basistext für alle, die das Phänomen des Rituals in Religion, Kultur und Gesellschaft näher kennenlernen wollen, konzipiert.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£33.99
Product Details
3322956156 / 9783322956156
eBook (Adobe Pdf)
09/03/2013
Germany
1 pages
Copy: 10%; print: 10%