Image for Die Ruhrgas 1926 bis 2013: Aufstieg und Ende eines Marktfuhrers

Die Ruhrgas 1926 bis 2013: Aufstieg und Ende eines Marktfuhrers - 30 (1st edition.)

Part of the Schriftenreihe Zur Zeitschrift Fur Unternehmensgeschichte series
See all formats and editions

Mit einem Anteil von knapp 23 % war Erdgas 2016 nach dem Mineralol der zweitwichtigste Primarenergietrager in Deutschland und ubertraf damit noch den Gesamtwert der Kohle.

Dennoch ist Erdgas bislang von der wirtschafts- und unternehmenshistorischen Forschung vollig unbeachtet geblieben.

Die vorliegende Studie untersucht die Geschichte der Ruhrgas AG zwischen ihrer Grundung Mitte der 1920er Jahre und ihrer Integration in den E.ON-Konzern 2013.

Entstanden im Kokereigaszeitalter zum Aufbau einer deutschlandweiten Ferngasversorgung, erreichte die Ruhrgas dieses Ziel nach Beginn des Erdgaszeitalters in den 1960er Jahren.

Nach der langjahrigen Marktfuhrerschaft in Deutschland wurde das Unternehmen nun zur zentralen europaischen Groe.

Es initiierte den europaischen Erdgasverbund und trug mit dem Import sowjetischen Erdgases mageblich zur Entspannungspolitik im Ost-West-Konflikt bei.

Damit galt die Ruhrgas bis zum systematischen Bedeutungsverlust durch die Energiemarktliberalisierung der vergangenen zwei Jahrzehnte als Synonym fur die Gaswirtschaft uberhaupt.

Das Buch beleuchtet erstmals eingehend die Geschichte des Unternehmens und der Branche im 20. und 21. Jahrhundert und schliet damit ein bedeutendes Desiderat.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£69.00
Product Details
De Gruyter
3110540320 / 9783110540321
eBook (EPUB)
07/11/2017
German
648 pages
Copy: 10%; print: 10%