Image for Familie im Wandel

Familie im Wandel : Sozialwissenschaftliche, ethische und rechtliche Perspektiven

Breunig, Bernadette(Edited by)Schweiger, Gottfried(Edited by)Walser, Angelika(Edited by)
Part of the Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven series
See all formats and editions

Die Familie unterliegt einem steten Wandel, und zwar sowohl im Hinblick auf ihre Form als auch auf ihre Bedeutung und nicht zuletzt ihre Regulierung durch legale, kulturelle, religiöse oder moralische Normen.

Welche Formen der Beziehung als konstitutiv für die Familie angesehen werden, steht ebenso zur Diskussion wie die Frage der Anerkennung und des Schutzes der Familie und verschiedener Familienformen durch den Staat.

Insbesondere Techniken der Reproduktion und Veränderungen des sozialen Gefüges in Loslösung der ‚klassischen‘ Kernfamilie haben eine Vielzahl an neuen Familienformen wie Patchworkfamilien, Co-Parenting-Familien oder Familien mit gleichgeschlechtlichen Elternpaaren ermöglicht und normalisiert.

Ziel dieses Bandes ist es, verschiedene disziplinären Perspektiven aus den Sozial- und Rechtswissenschaften, der Theologie und Philosophie zusammenzubringen, die auf die Familie und ihren Wandel mit Blick auf ausgewählte Fragestellungen und Familienformen reflektieren – wobei Co-Parenting und assistierte Reproduktion besonders im Fokus liegen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£44.99 Save 10.00%
RRP £49.99
Product Details
J.B. Metzler
3662680556 / 9783662680551
Paperback / softback
28/02/2024
Germany
177 pages, 1 Illustrations, black and white; VII, 177 S. 1 Abb.
155 x 235 mm