Image for Luise Buechner

Luise Buechner : Eine Evolutionaere Frauenrechtlerin Des 19. Jahrhunderts

Part of the Women, Gender and Sexuality in German Literature and Culture series
See all formats and editions

Diese erste ausfuhrliche deutschsprachige Monographie uber Luise Buchner (1821-1877) aus Darmstadt stellt ihr Leben und Werk dar als Autorin, vielseitige Aktivistin in der ersten burgerlichen Frauenbewegung und Mitinitiatorin mehrerer Massnahmen zur besseren Bildung, beruflichen Ausbildung und Erwerbstatigkeit von Frauen.

Besonders wird aus ihren umfangreichen Schriften ihr mit Abstand bekanntestes Buch Die Frauen und ihr Beruf im Kontext ihrer Zeit vorgestellt.

Darin legte Buchner in vier Auflagen ihre Ansichten und Ansatze zu Aufgaben und Pflichten von Frauen in Familie und Gesellschaft dar, die sie anhand eigener Erfahrungen in praktischer Vereinstatigkeit und im Gedankenaustausch mit Frauen und Mannern im In- und Ausland weiterentwickelte und sich somit als eine evolutionare Frauenrechtlerin erwies.

Viele ihrer belletristischen Beitrage nehmen die in ihrem nichtbelletristischen Werk zur "Frauenfrage" eroerterten Themen wieder auf, mit denen sie ihre Leserschaft nicht nur unterhielt, sondern auch weiterzubilden strebte.

Buchners "Stimme", Temperament und Kommentare zu Ereignissen und Persoenlichkeiten in ihren Schriften und Briefen offenbaren ein uberraschend frisches Bild einer unverheirateten Frau, die sich nicht von den eng vorgeschriebenen gesellschaftlichen Vorgaben ihrer Zeit definieren liess, sondern neue Wege fur Frauen einzuleiten wusste. Diese Monographie ist eine erweiterte und uberarbeitete deutsche Fassung der englischen Biographie Luise Buchner: A Nineteenth-Century Evolutionary Feminist (Women in German Literature 9).

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£70.56 Save 20.00%
RRP £88.20
Product Details
Peter Lang AG
3034307047 / 9783034307048
Paperback / softback
29/07/2013
Switzerland
636 pages