Image for Medien und Geiselnahmen

Medien und Geiselnahmen : Fallstudien zum inszenierten Terror

See all formats and editions

Christian Buck untersucht die Rolle der Medien bei einer Geiselnahme.

Selten hat ein Fall so viel mediale Aufmerksamkeit erzeugt wie die Entfuhrung der Goettinger Familie Wallert auf die philippinische Insel Jolo im Jahr 2000.

Er wird hier aus verschiedenen Blickwinkeln - reales Geschehen, Medienberichterstattung und Regierungshandeln - umfangreich rekonstruiert und mit anderen Fallen verglichen: den "Sahara-Geiseln" in Algerien und Mali 2003, der Entfuhrung von Susanne Osthoff im Irak 2005 und der Besetzung der US-Botschaft in Teheran 1979-81.

Aus einer konstruktivistischen Perspektive wird anhand dieser Beobachtungen gezeigt, wie die Rolle der Medien den Handlungsrahmen von Regierungen einschrankt.

Der Autor zeigt auch, wie Regierung und Medien ihre durchaus unterschiedlichen Aufgaben in einer solchen Situation erfullen koennen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£49.99
Product Details
Springer vs
3531155148 / 9783531155142
Paperback / softback
302.2
26/06/2007
Germany
315 pages, VI, 315 S.
170 x 244 mm