Image for Der schoene Ritter

Der schoene Ritter

See all formats and editions

Der Verleger Kaspar Braun, der Wilhelm Busch mit den ersten Illustrationen beauftragte, hatte in jungen Jahren in Deutschland die erste Werkstatt gegrundet, die mit Holzstich arbeitete.

Diese Methode des Hochdruckverfahrens war gegen Ende des 18.

Jahrhunderts von dem englischen Grafiker Thomas Bewick entwickelt worden und wurde im Verlauf des 19.

Jahrhunderts zur meistverwendeten Reproduktions-technik fur Illustrationen.

Wilhelm Busch hat stets betont, dass er zuerst die Zeichnungen anfertigte und dann die Verse dazu.

Erhalten gebliebene Vorzeichnungen zeigen dicht nebeneinander Zeilennotizen, Bildideen, Bewegungs- und Physiognomie-studien.

Die Vorzeichnung wurde dann von Busch mit Hilfe eines Bleistifts auf grundierte Platten von Hirn- oder Kernholz aus Hartholzern ubertragen.

Die Arbeit war schwierig, weil nicht nur die Gute der eigenen Ubertragungsleistung das Ergebnis beeinflusste, sondern auch die Gute des holzernen Druckstocks.

Jeder Szene der Bildergeschichte entsprach ein bezeichneter Buchsbaumstock.

Alles, was auf dem spateren Druck wei bleiben sollte, wurde von Facharbeitern mit Sticheln aus der Platte gestochen.

Der Holzstich erlaubt eine feinere Differenzierung als der Holzschnitt, und die moglichen Tonwerte reichen fast an Tiefdruckverfahren wie Kupferstich heran.

Nicht immer war die Umsetzung durch den Holzstecher jedoch adaquat zur Vorzeichnung, und Wilhelm Busch lie einzelne Platten nacharbeiten oder gar neu anfertigen.

Die grafische Technik des Holzstichs lie bei all ihren Moglichkeiten keine feine Linienfuhrung zu.

Dies ist der Grund, warum vor allem in den Bildergeschichten bis Mitte der 1870er Jahre bei Buschs Zeichnungen die Konturen so stark in den Vordergrund treten, was den Buschschen Figuren ein spezifisches Charakteristikum verleiht.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£11.90 Save 15.00%
RRP £14.00
Product Details
Culturea
104194866Y / 9791041948666
Paperback / softback
05/03/2023
24 pages
189 x 246 mm, 64 grams
General (US: Trade) Learn More