Image for Gegenpapste

Gegenpapste : Ein unerwunschtes mittelalterliches Phanomen (Aufl. ed.)

D'Acunto, Prof. Dr. Nicolangelo(Contributions by)Gonzalez, Dr. Oscar Villarroel(Contributions by)Jamme, Dr. Armand(Contributions by)Johrendt, Prof. Dr. Jochen(Contributions by)Krafft, PD DDr. Otfried(Contributions by)Lehmann, Ursula(Contributions by)Millet, Helene(Contributions by)Rehberg, Dr. Andreas(Contributions by)Schieffer, Prof. Dr. Rudolf(Contributions by)Schwedler, Dr. Gerald(Contributions by)
Part of the Papsttum im mittelalterlichen Europa series
See all formats and editions

Gegenpapste durchziehen die Kirchengeschichte von der Spatantike bis zum Ende des Mittelalters.

Dabei ist der mehrdeutige Begriff zugleich zeitgenossisches Stigma und Urteil „ex post".

Er schliet die so Bezeichneten aus der historischen Reihe der Nachfolger Petri aus und raubt ihnen plakativ jede Legitimation.

Der Band unternimmt erstmals den Versuch, die teils hartnackig gefuhrten Konkurrenzkampfe um das romische Bischofsamt systematisch zu beleuchten: Kommunikations-, Handlungs- und Legitimationsstrategien der Protagonisten sowie die Wahrnehmungsmuster der Zeitgenossen stehen im Mittelpunkt.

In dieser Perspektive bilden die „Gegenpapste" gleichsam Prufsteine, an denen Reichweite und Fragilitat des universalen Autoritats-anspruchs des mittelalterlichen Papsttums sichtbar werden.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£80.99
Product Details
Bohlau Verlag
3412209538 / 9783412209537
Hardback
03/09/2012
Germany
468 pages, 4 farb. Abb.
167 x 239 mm