Image for Resilienzforderung durch soziale Unterstutzung von Lehrkraften: Junge Erwachsene in Risikolage erzahlen

Resilienzforderung durch soziale Unterstutzung von Lehrkraften: Junge Erwachsene in Risikolage erzahlen (1. Aufl. 2016 edition.)

See all formats and editions

Manuela Diers arbeitet heraus, inwiefern die soziale Unterstutzung von Lehrkraften Einfluss auf resiliente Entwicklungsverlaufe von SchulerInnen hat.

Auf Grundlage des Rahmenmodells von Resilienz und einer salutogenetischen Perspektive setzt die Autorin die Entwicklungsverlaufe von risikobelasteten jungen Erwachsenen mit der von ihnen wahrgenommenen sozialen Unterstutzung durch Lehrpersonen zueinander in Beziehung.

Sie stellt Moglichkeiten dar, wie Lehrkrafte einem pathologischen Entwicklungsverlauf praventiv begegnen konnen - ohne dabei die Grenzen von Padagogik zu uberschreiten.

Die dabei leitende Frage ist, welche Ressourcen in der Schule aktiviert werden konnen, um risikobelastete Kinder und Jugendliche zu unterstutzen und in ihrer Resilienz zu fordern.

Denn Kinder, die psychosozialen Risiken ausgesetzt sind, haben in der Schule schwierige Ausgangsbedingungen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£43.99
Product Details
Springer
3658113162 / 9783658113162
eBook (Adobe Pdf)
23/10/2015
German
503 pages
Copy: 10%; print: 10%