Image for Epochengeschichtliche Aspekte in der Lyrik Karl Krolows

Epochengeschichtliche Aspekte in der Lyrik Karl Krolows

See all formats and editions

Es ist der Neuen Epochenforschung, die sich seit den funfziger Jahren konstituiert hat, in bezug auf einige Zeiten bereits gelungen, in ganz verschiedenartigen Lebensbereichen, so in heterogenen Wissenschaften, in der Sozialgeschichte, in der Geschichte der Leibesubungen und des Tanzes, auch in der Literaturgeschichte, gleiche epochale Strukturen nachzuweisen.

Innerhalb der Literaturgeschichte selbst wurde mit Hilfe der Komponentenanalyse der Nachweis moglich, dass formal und inhaltlich so extrem verschiedene Dichtungen aus einer gleichen epochalen Welterfahrung hervorgingen.

Die vorliegende Untersuchung versteht sich als Beitrag zur Neuen Epochenforschung.

Sie setzt sich das Ziel, Krolows Lyrik durch die Herstellung von Bezugen auf epochale Strukturen zu erhellen und umgekehrt diese Strukturen aus den bei Krolow gewinnbaren Einsichten weiter zu verdeutlichen.

Die Analysen werden mit Hilfe der Komponentenanalyse durchgefuhrt.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£45.10
Product Details
3820462155 / 9783820462159
Paperback
31/12/1981
Germany
300 grams