Image for Volkische Wissenschaften: Ursprunge, Ideologien und Nachwirkungen

Volkische Wissenschaften: Ursprunge, Ideologien und Nachwirkungen

Fahlbusch, Michael(Edited by)Haar, Ingo(Edited by)Lobenstein-Reichmann, Anja(Edited by)Reitzenstein, Julien(Edited by)
See all formats and editions

Volkische Forschungsparadigmen wirken uber die NS-Zeit hinaus und konnen bis in die Gegenwart verfolgt werden.

Erst 1998 stellte der Historikertag in Frankfurt die Verstrickung der Lehrer fuhrender deutscher Sozialhistoriker ins Rampenlicht.

Im Zentrum des Bandes stehen die Ursprunge und Auswirkungen volkischer Stereotypen im 19. und 20. Jahrhundert und die Radikalisierung, Nazifizierung und Mobilisierung von Wissenschaftlern im Dienste rechtspopulistischer Wissenschaftsfelder in den Jahren bis 1945.

Untersucht werden langfristig wirksame Netzwerke und die Kontinuitat von Antisemitismus und rassistischem Nationalismus.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£100.50
Product Details
De Gruyter
3110654598 / 9783110654592
eBook (Adobe Pdf)
22/06/2020
376 pages
Copy: 10%; print: 10%