Image for Macht - Dienst - Demut

Macht - Dienst - Demut : Ein neutestamentlicher Beitrag zur Ethik

See all formats and editions

Im Widerspruch zu einer theologisch undifferenzierten Gegenuberstellung von negativ verstandener Macht und positiv gedeuteter Ohnmacht zeigt Reinhard Feldmeier, dass es in der Botschaft des Neuen Testaments immer um Macht geht: Von der Reich-Gottes Verkundigung Jesu uber die paulinische Bestimmung des Evangeliums als Macht Gottes und die Erhoehung Christi zur Rechten Gottes bis zum Allmachtigen in der Johannesoffenbarung.

Allerdings wird dabei durchweg im Machtbegriff differenziert: Die Herrschaft uber die Koenigreiche der Erde, die der Teufel am Anfang Jesus anbietet, ist eine qualitativ andere Macht als die dem Auferstandenen von Gott verliehene Macht im Himmel und auf Erden; die sieben Siegel der Johannesoffenbarung vermag nicht von ungefahr nur das geschlachtete Lamm zu oeffnen.

Vor dem Hintergrund der Interaktion von Religion und Macht in der Antike fuhrt Reinhard Feldmeier diese Unterschiede zunachst im Blick auf die Macht Gottes aus.

Dann zieht er aus dem Verstandnis der Macht Gottes als einer das Gegenuber ermachtigenden Kraft die ethischen Konsequenzen fur den menschlichen Umgang mit Macht, sowohl in der Gemeinschaft der Glaubenden wie im Staat.

Schliesslich vertieft er diesen Gedanken dann noch einmal gezielt im Blick auf die Demut als eine Christus entsprechende Haltung und bricht damit eine Lanze fur diese heute eher verdachtige Tugend.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£20.40 Save 15.00%
RRP £24.00
Product Details
Mohr Siebeck
3161521951 / 9783161521959
Paperback / softback
16/10/2012
Germany
163 pages
180 x 112 mm, 153 grams