Image for Der Raetselcharakter Der Prosa Franz Kafkas Und Thomas Manns «Zauberberg»

Der Raetselcharakter Der Prosa Franz Kafkas Und Thomas Manns «Zauberberg» : Textimmanente Interpretationen

See all formats and editions

Dichten heit fur den Dichter-Juristen Franz Kafka einerseits richten (Selbstgericht), andererseits verdichten, dichtmachen, chiffrieren (J 62: «Dichtung ist Verdichtung, eine Essenz»). Demzufolge handelt es sich bei der wissenschaftlichen Untersuchung um die Dechiffrierung der verschlusselten (enigmatischen) Gesamtprosa Franz Kafkas, basierend auf der Methode einer textimmanenten Interpretation, die philosophische, juristische, etymologische, symbolische, religionswissenschaftliche, astral-mythologische, astrologische (judisch-chaldaische Sternweisheit), chassidische (Gerichtserzahlungen, Midrasch, Haggada), kabbalistische, gematrische, astronomische, (astro-) physikalische, psychologische u. a. Zusammenhange eruiert. - Behandelt werden Franz Kafkas Gesamtprosa und Thomas Manns Der Zauberberg. Berucksichtigung in bezug auf Thomas Manns Roman Der Zauberberg findet die romisch-griechisch-agyptische Mythologie sowie Initiationsriten (Merkur, Demeter, Isis), Geheimorden (Freimaurer u. a.), Alchemie und Medizin.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£62.12 Save 20.00%
RRP £77.65
Product Details
Peter Lang AG
3631574630 / 9783631574638
Paperback / softback
26/10/2007
Switzerland
288 pages