Image for Urvertrauen und Evolution der Kindheit

Urvertrauen und Evolution der Kindheit : Untersuchung der psychogenetisch und familienhistorisch bedingten Stoerung von Eltern-Kind-Beziehungen

See all formats and editions

Die psychogenetische Theorie von de Mause postuliert fur Eltern-Kind-Beziehungen in der Generationenfolge einen permanenten Annaherungsproze zwischen den Eltern und dem Kind.

Dieser Beziehungsfortschritt wird durch eine Art zweiter Angstbewaltigung der Eltern ermoglicht.

Erfahrungen in einer Munchner Selbsthilfegruppe lieen vermuten, da dieser Proze an Bedingungen gebunden ist.

Am Beispiel von zwei Familienhistorien wird die Abfolge von vier Generationen rekonstruiert.

Das Material wurde durch narrative Interviews, Auswertung zeitgenossischer Quellen, familienhistorische Dokumente etc. erhoben (oral-history). Die Untersuchung zeigt, da in Eltern-Kind-Beziehungen, die unter dem Einflu individual- und familienhistorisch bedingter Storfaktoren wie die hier angefuhrten stehen, sich die von Lloyd de Mause behauptete Evolution der Kindheit nicht vollziehen kann.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£59.60 Save 20.00%
RRP £74.50