Image for Darlegung verschiedener Sichtweisen von Gerechtigkeit in Vergangenheit und Gegenwart

Darlegung verschiedener Sichtweisen von Gerechtigkeit in Vergangenheit und Gegenwart

See all formats and editions

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politologie / Politik, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Politikwissenschaft ), Veranstaltung: Was ist politische Gerechtigkeit?, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Hausarbeit mochte ich auf die verschiedenen Sichtweisen der Theorie der Gerechtigkeit eingehen.

Ansto zu diesem Vorhaben ist die Teilnahme an dem Seminar „Was ist politische Gerechtigkeit?".

Beginnen mochte ich mit einer Begriffsdefinition der Gerechtigkeit.

Danach gehe ich auf die Gerechtigkeitstheorie von Aristoteles, Hobbes und Kant und auf einen Theoretiker der Gegenwart, John Rawls ein.

Es sollen die Unterschiede von der Antike, uber die Neuzeit bis hin zur Gegenwart dargestellt werden.

Da das Thema Gerechtigkeit ein groes Spektrum umfasst, das sich nicht auf wenige Seiten fassen lasst, mochte ich in der vorliegenden Hausarbeit Gerechtigkeit aus verschiedenen historischen Gesichtspunkten in Augenschein nehmen und dabei die wichtigsten Teildisziplinen hervorheben.

Read More
Title Unavailable: Out of Print
Product Details
Grin Publishing
3640336143 / 9783640336142
Paperback / softback
30/05/2009
Germany
32 pages
140 x 216 mm, 50 grams
General (US: Trade) Learn More