Image for Die industrielle Keramik

Die industrielle Keramik : Ein chemisch-technologisches Handbuch (1908 ed.)

See all formats and editions

Die sehr giinstige Aufnahme, welche Grangers Buch "La Ceram que industrielIe" bei der deutschen Fachpresse gefunden hat, veranlailte mich, das Werk meines geehrten ehemaligen Lehrers ins Deutsche zu iibersetzen.

W 0 es nur anging, war ich bestrebt, den franzosischen Text den deutschen Ver- haltnissen anzupassen, ohne jedoch den wertvollen Uberblick iiber die franzosische Keramindustrie, welchen Grangers Buch gestattet, zu beein- trachtigen.

Selbstverstandlich wurden die anIaillich der Besprechung des franzosischen Werkes gemachten Anregungen sowie das inzwischen Ver- offentlichte beriicksichtigt.

Einen vielseitigen Wunsch hoffe ich erfUllt zu haben, indem ich das yom Verfasser angelegte dreisprachige technologische Worterbuch mit aufnahm und bedeutend erweiterte.

Es enthalt unge- fahr 600 der gebrauchlichsten keramischen Fachausdriicke; den englischen Teil erledigte Dr. A. Searl (Sheffield). Trotz alIer Sorgfalt waren Sprachunebenheiten, deren Beseitigung den Charakter des Originals zu sehr verwischt hatten, nicht ganz zu vermeiden.

Der Leser wird fUr diese urn Nachsicht gebeten. Zum Schlusse will ich nicht verfehlen, Herrn L. C. Frenzel (Miinchen) fiir seine sachdienliche Mitarbeit meinen besten Dank auszu- sprechen.

Miinchen-Nymphenburg, November 1907. Der Ubersetzer. Inhal t. Seite 1 Einleitung 1. Abschnitt. Plastische Materialieu. I. Tone ......... . 5 1. Allgemeines . . . . . 5 11 2. Die verschiedenen Tonarten 3. Zusammensetzung del' Tone 17 II. Plastische, nicht tonhaltige Materialen 28 2. Abschnitt. Unplastische Materialieu.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£64.99
Product Details
3642893422 / 9783642893421
Paperback / softback
540
01/01/1908
Germany
528 pages, VIII, 528 S.
155 x 235 mm, 819 grams
Professional & Vocational Learn More