Image for Entscheidung Fur Die SPD

Entscheidung Fur Die SPD : Briefe Und Aufzeichnungen Linker Sozialisten 1944-1948 (Reprint 2020 ed.)

Grebing, Helga(Edited by)
Part of the Biographische Quellen Zur Zeitgeschichte series
See all formats and editions

Zu Beginn der 40er Jahre setzte unter deutschen Linkssozialisten, die sich vor 1933, aus der KPD ausgeschlossen oder aus der SPD ausgetreten, in der Splitterpartei Sozialistische Arbeiterpartei zusammengefunden hatten, in der Emigration die Diskussion daruber ein, in welcher Organisation sie im nachfaschistischen Deutschland ihre politische Arbeit wiederaufnehmen wurden.

Zu denen, die diese Diskussion in der Stockholmer Emigration vorantrieben, gehorten Willy Brandt, der heutige SPD-Vorsitzende, und die Gewerkschaftspublizisten August und Irmgard Enderle.

Da die erneute Grundung einer dritten Partei fur sie ebensowenig in Frage kam wie ein Eintritt in die KPD, entschieden sie sich fur die SPD.

Mit dieser Entscheidung stimmten sie mit jenen Freunden uberein, die - wie Otto Brenner, der spatere IG Metall-Vorsitzende - in Deutschland im Widerstand gearbeitet hatten.

Auch die New Yorker Gruppe, die die groten Vorbehalte gegenuber der SPD hatte, entschied sich schlielich nicht anders. Über diesen Diskussionsprozeß, über die aus ihm folgenden Entscheidungen und Auseinandersetzungen mit politischen Freunden, die den Weg in die KPD bzw.

SED gingen, informieren die in diesem Buch erstmals veröffentlichten Dokumente.

Eine Einleitung der Herausgeberin stellt sie in den allgemein historischen Rahmen der Geschichte des demokratischen Sozialismus seit 1917.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£85.00 Save 15.00%
RRP £100.00
Product Details
Walter de Gruyter
3486579339 / 9783486579338
Hardback
01/01/1984
117 pages
156 x 234 mm, 367 grams