Image for Weltmodelle auf dem Prufstand

Weltmodelle auf dem Prufstand : Anspruch und Leistung der Weltmodelle von J. W. Forrester und D. Meadows

Part of the Interdisciplinary Systems Research series
See all formats and editions

Ais wir, Herr Hugger und ich, im Juni 1972 spontan den Entschluss fassten, im Rahmen der interdisziplinaren Arbeitsgruppe Mathematische Modelle in den Wirtschafts-und Sozialwissenschaften an der Technischen Universitat Berlin das Weltmodell von Forrester einer genaueren Analyse zu unterziehen, ahnten wir beide nicht, in welch ein Wespennest voll interessanter und intradisziplinarer Problemstellungen wir gestochen hatten.

Die computertechnische Aufbereitung und notwendigen Manipulationen mit den an der ICL-1909 Modellgleichungen liessen sich mit dem Informationssystem SIMA relativ problem los durchfOhren, mit dessen frOherer Version 1969 vom Zentrum Berlin fOr Zukunftsforschung eine Anwendung des Stadt-Simulationsmodells auf Berliner Verhaltnisse versucht worden war.

Seither waren wir gezwungen, einen Teil unserer Arbeitskraft den dam it verbundenen Foigeaktivitaten zu widmen.

Wir haben sie beide 1972 konnten wir auf der Bukarester Weltkonferenz nicht bereut.

Schon im September der Zukunftsforschung mit Ergebnissen aufwarten, die erheblichen Zweifel an den langfristig sich einstellenden Gleichgewichtszustanden von World Dynamics aufkommen liessen (vgl.

W. Hugger, H. Maier: Finding Invariant Structures in Forrester's World Dynamics -An Analysis by Simulation.

Technological Forecasting and Social Change 5, 1973, 349-378).

Einer der damals aufgestellten Hypothesen, dass sich das Grenzverhalten der Variabeln von World Dynamics schon vor dem Ende des 20.

Jahrhunderts auspragt. wenn man das Modell weit in der Vergangenheit startet, ist Herr Hugger u. a. in dieser Untersuchung nachgegangen. Er hat sie verneint (vgl. Abschnitt 6).

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£39.99
Product Details
Birkhauser Verlag AG
3764307498 / 9783764307493
Paperback / softback
301.32
01/01/1974
Switzerland
178 pages, 178 S.
155 x 235 mm