Image for Carl Loewe - Der «Norddeutsche Schubert» in Wien

Carl Loewe - Der «Norddeutsche Schubert» in Wien : Studien Und Dokumente Zu Carl Loewes Wienreise Und Seiner Weitreichenden Beziehungen Zum Wiener Musikleben Des 19. Jahrhunderts

See all formats and editions

Der als Balladenkomponist beruhmt gewordene Carl Loewe, Musikdirektor aus Stettin und beinahe gleich alt, wie der bereits 1828 verstorbene Franz Schubert, besuchte im Sommer 1844 Wien.

Der sich beim Singen seiner Kompositionen stets selbst am Flugel begleitende Loewe, konnte mehrere erfolgreiche Konzerte geben, wovon Publikum und Kritik derart begeistert waren, sodass ihm die Wiener den Beinamen "norddeutscher Schubert" verliehen.

Zum Abschied von Wien hinterliess er eine bisher unbekannte und hier erstmals veroeffentlichte Liedkomposition mit dem Titel "Ewige Liebe".

Trotz zahlreicher weiterer Kontakte zum Wiener Musikleben, schlugen Loewes Versuche fehl, in dieser Stadt langerfristig beruflich Fuss zu fassen.

War ihm auch keine weitere Wienreise mehr moeglich, so konnte er doch einige Kompositionen in Wien verlegen; ausserdem wurde er zum Ehrenmitglied der Gesellschaft der Musikfreunde ernannt.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£30.16 Save 20.00%
RRP £37.70
Product Details
Peter Lang AG
3631379323 / 9783631379325
Paperback / softback
29/08/2002
Switzerland
152 pages