Image for Lichtquanten: Die Geschichte Des Komplexen Konzepts Und Mentalen Modells Von Photonen

Lichtquanten: Die Geschichte Des Komplexen Konzepts Und Mentalen Modells Von Photonen (2nd Aufl 2023rd edition)

See all formats and editions

Dieses Buch beschaftigt sich mit der Entstehungsgeschichte des komplexen Konzeptes von Photonen aus wissenschaftshistorischer, kognitionspsychologischer und naturwissenschaftlicher Sicht.

Dabei werden unter anderem sechs verschiedene mentale Modelle des Lichtquantums bzw.

Photons diskutiert. Der Bogen wird vom Teilchenmodell Newtons, dem Singularitatsmodell Einsteins und Bohrs bis zum modernen Konzept der Quantisierung des elektromagnetischen Feldes in der Quantenelektrodynamik gespannt.  Der Autor beschaftigt sich zuerst mit der Entwicklungsgeschichte des Photons innerhalb der modernen Physik ab 1900, bevor er zwolf Bedeutungsschichten des Photons ausgehend vom Anfang des 20.

Jahrhunderts prasentiert. Anschlieend werden die mentalen Modelle des quantisierten Lichts diskutiert und das heutige Modell des Photons besprochen.

Die erste Auflage dieses Buches hatte ca. 16.000 downloads und eine altmetric von 10. Die deutlich erweiterte zweite Auflage des Buches wurde unter anderem durch zusatzliche Abschnitte uber semiklassische Theorien, Dirac, QED und uber die Feynman Lectures erganzt.

Ferner wurde das Kapitel uber verschiedene Modelle der Begriffsentwicklung und den hier vertretenen Ansatz der Suche nach mentalen Modellen stark erweitert.

Das Buch richtet sich sowohl an Naturwissenschaftler wie auch an Wissenschaftshistoriker und Andere, die sich mit der Begriffs- und Ideengeschichte von Konzepten auseinandersetzen.  

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£23.99
Product Details
Springer
3662669331 / 9783662669334
eBook (Adobe Pdf, EPUB)
21/08/2023
Germany
388 pages
Copy: 10%; print: 10%