Image for Prosopographia Memphitica: Individuelle Identitaten und kollektive Biographien einer koniglichen Residenzstadt des Neuen Reichs

Prosopographia Memphitica: Individuelle Identitaten und kollektive Biographien einer koniglichen Residenzstadt des Neuen Reichs : Individuelle Identitaten und kollektive Biographien einer koniglichen Residenzstadt des Neuen Reichs

Part of the Zeitschrift fur agyptische Sprache und Altertumskunde - Beihefte series
See all formats and editions

Memphitische Grabanlagen des Neuen Reiches (1550-1070 v.

Chr.) stellen eine Fulle an Personendaten zur Verfugung und bilden damit die wichtigste Informationsquelle hinsichtlich der in der koniglichen Residenzstadt Memphis lebenden und arbeitenden Bevolkerung.

Um ein moglichst reprasentatives Bild dieser Stadt und seiner Bewohner zu zeichnen, wurden die prosopographischen Zeugnisse zunachst in einem umfassenden Corpus zusammengestellt.

Die Materialsammlung erreicht dabei eine im Vergleich in der Agyptologie fur diesen Zeitraum bislang noch nicht prosopographisch verarbeitete Groenordnung.

Die Bereitstellung der multidimensionalen Daten in digitaler Form (https://www.prosopographia-memphitica.com) ermoglicht eine, ihrer Quantitat und Qualitat getreuen Wiedergabe und bildet damit eine Weiterentwicklung innerhalb der prosopographischen Forschung.

Neuartig ist auerdem die Verbindung traditioneller Forschungsschwerpunkte mit Methoden der historischen Sozialforschung und computerbasierten Verfahrenstechniken der Digitalen Geisteswissenschaften, durch die einzelne Personen nicht als isolierte Einheiten, sondern als Individuen definiert werden, die auf sozialer Ebene untereinander agieren und soziale Bindungen eingehen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£109.00
Product Details
De Gruyter
3110783657 / 9783110783650
eBook (Adobe Pdf)
31/12/2022
649 pages
Copy: 10%; print: 10%