Image for Neologie in Jena

Neologie in Jena : Johann Christoph Doderleins Wirken in Theologie und Universitat

Part of the Beitrage zur historischen Theologie series
See all formats and editions

Ende des 18. Jahrhunderts erlebte die Universitat in Jena eine Blutezeit, die in enger Verbindung zum nahegelegenen Weimar stand, dem Ort der sogenannten Weimarer Klassik.

An dieser Aufbruchs- und Modernisierungsbewegung der Universitat hatte die Theologische Fakultat Jenas durch die Etablierung der Aufklarungstheologie einen bedeutenden Anteil.

Johanna Hilpert zeichnet diesen Wechsel von einer traditionell-lutherischen zu einer aufgeklarten Theologischen Fakultat nach.

Exemplarisch untersucht sie diesen Prozess anhand des Theologen Johann Christoph Doederlein (1746-1792), der die Theologische Fakultat in Jena sowie die deutschsprachige Aufklarungstheologie mit seinem Wirken, seinen Schriften und seiner neologischen Theologie nachhaltig pragte, aber von der Forschung bislang zu wenig beachtet wurde.

Insgesamt leistet diese Studie damit einen Beitrag zur Universitatsgeschichte Jenas sowie zur Theologie- und Gelehrtengeschichte des 18.

Jahrhunderts.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£94.35 Save 15.00%
RRP £111.00
Product Details
Mohr Siebeck
3161594185 / 9783161594182
Hardback
29/10/2020
Germany
419 pages
241 x 166 mm, 765 grams