Image for Bergmannspfad

Bergmannspfad

See all formats and editions

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel uberwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhaltlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopadie). Ein Bergmannspfad (auch: Bergmannsweg, Grubenpfad, Grubenweg, Hauersteig, Schwarzer Weg) ist ein Weg, den Bergleute benutzten, um zu ihrer Einfahrt zu gelangen.

Dieser Weg fuhrte meist vom Wohnort zur Grube, oft aber auch vom Wohnort zum nachsten Bahnhof oder er verband Gruben untereinander.

Die Pfade wurden entweder selbst getrampelt oder von der Grubenverwaltung angelegt.

Da die Bergleute moglichst wenig Zeit fur ihren Arbeitsweg verwenden wollten, fuhren die Bergmannspfade oft schnurgerade, unabhangig von den Hohenlinien durch die Landschaft.

Ein Ziel des Wegebaus war, dass die Bergleute Kraft und Zeit sparen und ihre Gesundheit besser erhalten sollten, waren sie doch oft mehrere Stunden und bei jedem Wetter auf den Pfaden unterwegs.

Read More
Title Unavailable: Out of Print
Product Details
PlacPublishing
6138533496 / 9786138533498
Paperback / softback
28/01/2012
United States
72 pages
152 x 229 mm, 118 grams
General (US: Trade) Learn More