Image for Froemmigkeit, Hysterie Und Schwaermerei

Froemmigkeit, Hysterie Und Schwaermerei : Wunderbare Erscheinungen Im Bayerischen Vormaerz

Part of the Muenchner Studien zur neueren und neuesten Geschichte series
See all formats and editions

Anfang der 1840er Jahre sorgten wunderbare Erscheinungen in mehreren oberbayerischen Pfarrgemeinden fur Aufsehen.

In Waakirchen verfielen Frauen regelmassig in religioese Ekstasen, hatten Visionen oder schwitzten Blut.

An einer 19jahrigen Bauerntochter aus dem Landgericht Tittmoning zeigten sich die Wundmale Christi.

Die aussergewoehnlichen religioesen Phanomene riefen die Vertreter von Kirche, Staat und Medizin auf den Plan.

Handelte es sich um "Wunder der Gnade" oder um manipulierte "geistliche Komoedien"?

Anhand bislang unerschlossener Archivalien zeigt Bernhard Gissibl die unterschiedlichen Intentionen, Normen und Deutungen der beteiligten Personen und der hinter ihnen stehenden Institutionen.

Eingebettet in politik-, sozial- und kulturgeschichtliche Prozesse eroeffnen die Wunder neue Perspektiven auf das Verhaltnis von Thron und Altar im Koenigreich Bayern unter Ludwig I.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£35.20 Save 20.00%
RRP £44.00
Product Details
Peter Lang AG
3631508387 / 9783631508381
Paperback / softback
17/11/2003
Switzerland
196 pages