Image for Zur Dogmatik der Anschaffungsnebenkosten: Unter besonderer Beruecksichtigung der Bilanzierung von ERP-Software

Zur Dogmatik der Anschaffungsnebenkosten: Unter besonderer Beruecksichtigung der Bilanzierung von ERP-Software - 5347 (New Edition.)

Part of the Europaeische Hochschulschriften / European University Studies / : Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Serie 2: Droit series
See all formats and editions

Unter welchen Voraussetzungen sind Aufwendungen als Anschaffungsnebenkosten zu behandeln?

Diese Frage wurde bislang unter Rückgriff auf das Erfolgsneutralitätsgebot beantwortet.

Daran kann indes nicht festgehalten werden. Vielmehr ist das Vorsichtsprinzip zugrundezulegen. Basierend auf diesem Grundsatz stellen Aufwendungen Anschaffungsnebenkosten dar, wenn sie zu einer Werterhöhung des angeschafften Wirtschaftsguts führen.

An diesen Vorgaben hat sich die Abgrenzung zu Herstellungskosten und Betriebsausgaben zu orientieren.

Wendet man die dabei gefundenen Ergebnisse auf die Implementierung von ERP-Software an, so wird u.a. deutlich, dass Aufwendungen für das sogenannte Customizing als Anschaffungsnebenkosten zu behandeln sind.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£117.20
Product Details
Peter Lang
3653016347 / 9783653016345
eBook (Adobe Pdf)
11/09/2012
Germany
German
285 pages
Copy: 10%; print: 10%