Image for China Und Deutschland - Praxis Der Beziehungen in Recht, Wirtschaft Und Kultur

China Und Deutschland - Praxis Der Beziehungen in Recht, Wirtschaft Und Kultur : Ausgewaehlte Beitraege Der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsrechtssymposien Aus 2002-2004

Huck, Winfried(Edited by)Wang, Weida(Edited by)
See all formats and editions

Wir leben in einer sich standig weiter vernetzenden und nicht nur wirtschaftlich immer enger miteinander verflochtenen Welt.

Ein stetig groerer Anteil des Umsatzes deutscher Unternehmen wird im Ausland erwirtschaftet und die Siemens AG, Transportation Systems, bildet insofern keine Ausnahme.

Die Verdichtung der vielfaltigen Beziehungen erfassen die technischen Leistungen, die okonomischen Randbedingungen und beruhren das jeweilige Rechtssystem.

Aus dem Bewusstsein heraus, dass die Volksrepublik China eine zunehmend wichtigere Rolle spielen wird, ergab sich die Idee einer gemeinsamen Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Hochschule.

In den Jahren 2002 bis 2004 veranstalteten dazu der Fachbereich Recht der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbuttel, das Chinesisch-Deutsche Hochschulkolleg (CDHK) an der Tongji-Universitat, Shanghai, sowie die Siemens AG Braunschweig, Wirtschaftsrechtssymposien, in deren Mittelpunkt die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen standen.

Tagungsorte waren Wolfenbuttel, Shanghai und Braunschweig.

In sachlicher Hinsicht wurden Themenfelder wie Anlagenbau und Transfer von Hochtechnologie abgedeckt.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£41.92 Save 20.00%
RRP £52.40
Product Details
Peter Lang AG
363154863X / 9783631548639
Paperback / softback
11/05/2006
Switzerland
302 pages