Image for Psychologie und Klimakrise

Psychologie und Klimakrise : Psychologische Erkenntnisse zum klimabezogenen Verhalten und Erleben (1. Aufl. 2022)

Part of the Essentials series
See all formats and editions

Auf der Grundlage umweltpsychologischer Erkenntnisse werden Ansatzpunkte und Strategien zur Förderung nachhaltigen Verhaltens benannt.

Eine sozial-ökologischen Transformation erfordert jedoch nicht nur die Veränderung von spezifischen Verhaltensweisen, sondern umfassende Veränderungen in den bestehenden Lebensstilen.

Der Ansatz der psychischen Ressourcen verfolgt dieses Ziel durch die Berücksichtigung des subjektiven Wohlbefindens als zentrale Motivationsquelle für nachhaltiges Verhalten.

Hierbei gilt es auch die durch die Klimakrise verursachten Gefühle der Macht- und Hilflosigkeit zu überwinden, um das individuelle und kollektive Engagement für den Klimaschutz zu stärken.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£8.99 Save 10.00%
RRP £9.99
Product Details
3662662590 / 9783662662595
Paperback / softback
01/11/2022
Germany
50 pages, 7 Illustrations, black and white; IX, 50 S. 7 Abb.
148 x 210 mm