Image for Arbeitsrecht des Orchestermusikers

Arbeitsrecht des Orchestermusikers

See all formats and editions

Kunst und Recht sind nicht unvereinbare Gegensatze.

Auch bei Kunstlern hat das Recht die Aufgabe, die Lebens- und Schaffensgrundlage des einzelnen zu schutzen.

Dies gilt insbesondere, wenn sie - wie die meisten Orchestermusiker - ihre Tatigkeit als Arbeitnehmer ausuben. Andererseits konnen sich die Orchestertrager als Arbeitgeber auf die grundgesetzlich gewahrleistete Kunstfreiheit berufen.

In diesem Spannungsfeld mussen bei der Anwendung arbeitsrechtlicher Normen die Besonderheiten der kunstlerischen Betatigung eines Orchestermusikers berucksichtigt werden.

Diese Studie stellt die Ausgestaltung der Tatigkeit von Orchestermusikern durch Tarifvertrag und Gesetz dar und unterzieht sie anhand der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts einer kritischen Wurdigung.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£45.28 Save 20.00%
RRP £56.60
Product Details
3631472250 / 9783631472255
Paperback
01/06/1994
Germany
148 x 210 mm, 440 grams