Image for Die Burgunder

Die Burgunder

See all formats and editions

Die Burgunder gehorten zu den Barbarenvolkern, die innerhalb des Imperium Romanum ihre Reiche grundeten, genauer gesagt: Sie grundeten sogar zwei Reiche: das eine am Rhein (413-436), das andere an der Rhone (443-534).

Das erste lebt in den blutigen Szenen seines Untergangs im Nibelungenlied fort, das zweite konnte sich ebenfalls nicht behaupten und wurde dem Merowingerreich eingegliedert.

Als regnum Burgundiae bildete es neben Austrasien und Neustrien das dritte der frankischen Teilreiche.

Der Landesname Burgund blieb an dem mittelalterlichen Konigtum, der Grafschaft und dem Herzogtum, an der Provinz und der heutigen Region Bourgogne haften.

Wer waren diese Burgunder? Der Autor verfolgt anhand vieler Quellen ihre Herkunft, Ansiedlung, ihr Verhltnis zu den rivalisierenden Vlkern und den west- und ostrmischen Kaisern, die Spuren ihrer Kultur und Sprache, ihren bergang vom Heidentum zum Arianismus bzw.

Katholizismus, ihre Assimilation und Integration.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
Product Details
Kohlhammer Verlag
3170232185 / 9783170232181
eBook (Adobe Pdf)
24/06/2004
1 pages
Copy: 10%; print: 10%